ÜBER UNS
Die Geschichte hinter der Schreinerei Martin Egger
Unsere Vision
Ziel unseres Familienbetriebes ist es stets nachhaltig und sinnvoll mit Materialien und unserer Umwelt hauszuhalten.
Es wird mit Strom aus Wasserkraft produziert, Verpackung von Lieferanten minimiert, sowie alles möglichst von umliegenden Lieferanten bezogen.
Es soll nicht mit möglichst wenig Aufwand, viel unnötiges produziert werden, vielmehr sollen Möbel geschaffen werden, an denen sich auch noch Ihre Enkel erfreuen können.
Unsere Geschichte
Unsere Geschichte
1936: Gründung der Schreinerei durch Michael Kojer
1936 Gründung der Schreinerei durch Michael Kojer
1969
übernahm mein Vater, Schreineremeister Norbert Egger den Betrieb von seinem Onkel Michael Kojer.
1995
legte ich, Martin Egger die Meisterprüfung ab.
2004
2004 wurde der Betrieb an mich, Martin Egger übergeben und immer wieder modernisiert.
2019
kam mein Sohn Andreas Egger als Schreinergeselle-mit Staatspreisauszeichnung- zu uns.
1969
übernahm mein Vater, Schreineremeister Norbert Egger den Betrieb von seinem Onkel Michael Kojer.
1995
legte ich, Martin Egger die Meisterprüfung ab.
2004
2004 wurde der Betrieb an mich, Martin Egger übergeben und immer wieder modernisiert.
2019
kam mein Sohn Andreas Egger als Schreinergeselle-mit Staatspreis-
auszeichnung- zu uns.
Mein Vater, Norbert Egger
Das zeichnet uns aus
Persönlich
Jede Zeichnung wird durch den Schreinermeister angefertigt und es wird großer Wert auf den direkten und unkomplizierten Austausch von Vorstellungen über das Produkt gelegt; im persönlichen Gespräch mit
unseren Kunden können so Wünsche mit den Erfahrungswerten des Schreiners kombiniert und das Ideale Produktkonzept entwickelt werden
Kreativ
als kleiner Familienbetrieb nehmen wir uns gerne Zeit spezielle und zeitintensive Aufträge wie Renovierungsarbeiten an historischen Gebäuden oder aufwendige Massivholzmöbel durchzuführen; auch für häufig komplizierte Reparaturen älterer Möbel finden wir die die passende Lösung
Kompetent
als ein seit 1936 bestehender Meisterbetrieb bieten wir jede Menge Erfahrung, Professionalität und handwerkliches Geschick; der Eintritt von Andreas Egger, der als einer der drei Innungsbesten die Schreinerlehre bei der Firma Daxenberger absolvierte, verstärkt seit 2019 den Betrieb
Nachhaltig
Ein sinnvoller Umgang mit dem Rohstoff Holz ist uns sehr wichtig. Durch die Minimierung von Verschnitt und den richtigen Einsatz von z.B. Abdichtungsmaterialien profitiert sowohl die Umwelt, als auch der Kunde durch geringere Materialkosten.
Außerdem setzt unsere Schreinerei bei der Stromerzeugung auf Wasserkraft und kooperiert mit regionalen Zulieferern.
Wir zeigen Offenheit und Interesse gegenüber modernen Projekten – wie der nachhaltigen Bauweise des neuen Campus im Studienseminar Traunstein,
das wir einen langjährigen Partner nennen dürfen.